Die Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
der Fachrichtung Bibliothek muss nicht alles wissen. Sie
muss nur wissen, wo sie das findet, was sie bzw. seine
Kunden wissen möchten.
Deshalb katalogisiert sie Bücher, Zeitschriften, Filme und
Hörbücher, damit sie genutzt und ausgeliehen werden
können.
Sie gibt den Bibliotheksbesuchern Auskünfte, betreut und
berät sie und arbeitet mit Kindern bei Leseförderungsveranstaltungen.
Außerdem bearbeitet sie Mahnungen und
Vorbestellungen und erfasst Informationen, Medien und
Daten.
Darüber hinaus hat sie Aufgaben im Bereich Information,
Bildung und Unterhaltung und im allgemeinen Verwaltungsdienst.
Bei seiner abwechslungsreichen Arbeit geht sie nicht
nur gut und gerne mit anderen Menschen um, sondern auch
mit Computer und Internet.
Theorie und Praxis
Die praktische Ausbildung in der Mauritius-Mediathek und
deren Filialen dauert drei Jahre, die theoretische Ausbildung
ist jeweils in der Stauffenbergschule und am Verwaltungsseminar
in Frankfurt.
Vor dem Ende des 2. Ausbildungsjahres gibt es eine schriftliche
Zwischenprüfung und am Ende des 3. Ausbildungsjahres
findet die schriftliche und praktische Abschlussprüfung
statt. Danach stehen einem mehr Möglichkeiten
offen als man denkt und das nicht nur bei der Stadt,
sondern z. B. in Wirtschafts-, Kirchen- oder Bildarchiven,
bei Datenbankbetreibern, Multimedia-Anbietern oder Unternehmensberatern.
Bewerbung an:
Konradinerallee 11
65189
Wiesbaden
, HE
Deutschland
Hessen DE
Ansprechperson
Ausbildungsbeginn
01.09.2016
Anzahl Plätze
1 Stelle
Praktika
Nein
Angebot als PDF
Schwerpunkte in der Ausbildung
Bücher, Hörbücher, Filme, CD-ROMS, Internet und Datenbanken Verwaltung und Publikum Menschen, jung und alt, klein und groß das Helfen und Beraten der Bürgerinnen und Bürger
Schulabschluss