Stadtverwaltung Wiesbaden

Die praktische Ausbildung zur Fachkraft für Kreis-
lauf- und Abfallwirtschaft findet hauptsächlich auf der Deponie statt.
Die Auszubildenden lernen zunächst die unterschiedlichen Wertstoff- und Abfallarten zu klassifizieren und werden mit den Grundlagen des Umweltrechts im Bereich der Abfallentsorgung, der Abwasserreinigung und der Wasserversorgung vertraut gemacht. Sie lernen die Probeentnahme von Abfällen und verschiedenen Arten von Wässern, die im Labor auf Ihre Inhaltsstoffe untersucht werden, kennen. Ein weiterer Ausbildungsschwerpunkt ist die Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten an Geräten und Maschinen und die Kontrolle von Rohrleitungssystemen. Die Annahmekontrolle der verschiedenen Wertstoff- und Abfallarten gehört ebenso zum Aufgabengebiet wie die Verwiegung des angelieferten Abfalls mit Hilfe von EDV-gestützten Geräten.
Neben dem allgemeinen Interesse an diesem Beruf sollten gute Kenntnisse in Biologie, Chemie und Physik sowie technische und handwerkliche Fähigkeiten vorhanden sein.
Bei Interesse bieten wir gerne eine Betriebsbesichtigung an. Bei dieser Gelegenheit können alle Fragen
zur Ausbildung und zu beruflichen Perspektiven beantwortet werden.


Bewerbung an:
Konradinerallee 11
65189 Wiesbaden , HE
Deutschland
Hessen DE
Ansprechperson
Sylvia Becker
Telefon: 0611-31-2187
Telefax: 0611-316915
ausbildung@wiesbaden.de
Ausbildungsbeginn
01.09.2016

Anzahl Plätze
1 Stelle

Praktika
Nein


Schwerpunkte in der Ausbildung
 Annahme, Vorbehandlung und Behandlung von Abfall  Analytische Arbeiten  Diagnose von Störungen  Messung, Steuerung, Regelung