Die Immobilienkauffrau/der Immobilienkaufmann ist MEHR
als nur ein Verwalter, ein Makler, ein kaufmännischer
Berater
bei der Baufinanzierung/Kaufpreisfinanzierung/Vertragsgestaltung,
ein Vermittler und Vermieter von Grundstücken
und Immobilien.
Er ist das komplexe Bindeglied zwischen dem existentiellen
Grundbedürfnis Wohnen und der Vermittlung eines
Zuhauses
zum LEBEN.
Mindestens 1/3 des Tages wird am Arbeitsplatz verbracht,
deshalb sollte auch die tägliche Arbeitsstätte dem Bedürfnis
nach WOHLBEFINDEN entsprechen.
Daher muss die Immobilienkauffrau/der Immobilienkaufmann
Fingerspitzengefühl für die Vermittlung der richtigen
Immobilie (Wohnen und Gewerbe) an den richtigen Interessenten
haben, sowie deren Verwaltung und alles was damit
verbunden ist!
Theorie und Praxis
Die vielseitige Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen
und in einen praktischen Teil. Für die Theorie ist
die Friedrich-List-Schule in Wiesbaden zuständig, wo all
das vermittelt wird, was man jeden Tag für seine praktische
Arbeit braucht. Für die praktische Ausbildung sorgt das Amt
für Wirtschaft und Liegenschaften der Landeshauptstadt
Wiesbaden.
Im 2. Ausbildungsjahr ist eine Zwischenprüfung zu absolvieren.
Die schriftliche und praktische Abschlussprüfung
findet
am Ende der Ausbildungszeit statt. Danach stehen einem
alle Wege offen.
Telefon: 0611-312187
Telefax: 0611-316915