Das Magazin „Meine Zukunft in...“ alle drei Monate frisch in den Schulen

Mit einer Gesamtauflage pro Jahr von rund 100.000 Exemplaren und einem ständig wachsenden Verteiler von Lehrer*innen der Schulen, die unsere ¼ jährlichen Magazine bestellen und kostenlos geliefert bekommen, sind wir im Schnitt mit 300.000 Kontakten ein überregionales und in den Schulen etabliertes Berufsfindungs-Magazin.

Inhaltlich wird „Meine Zukunft in...“ für die Praktika-Suche eingesetzt, auch weil die Lehrer*innen wissen, dass sie aktuelle Stellenangebote jederzeit auf der begleitenden Webplattform finden. Ebenso finden die Magazine bei unseren Schulveranstaltungen in die Schulen ihren Einsatz – zum Teil als Bewerbung größerer Veranstaltungen aber auch als Einstieg für die Schüler*innen, die unsere Azubis-und Studierenden-Talks kennenlernen. 

 

Ihre Möglichkeiten

Belegen Sie einzelne Ausgaben mit Ihrer Anzeigenbuchung, einem Eintrag im Firmenverzeichnis oder einem Firmenporträt. Kombinieren Sie diese mit dem online Stellenportal und verpassen Sie nicht die Schulveranstaltungen.  Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot aus einer Kombination Ihrer Buchungen für unser Stelleportal im Internet, die Magazine und unsere regionalen Schulveranstaltungen. 

 

Redaktioneller Aufbau

Das Magazin weist mit seinem strukturierten Aufbau in sieben Berufsfelder, einem allgemeinen redaktionellen Teil und dem Berufe- bzw. dem Firmenverzeichnis eine leichte Recherchemöglichkeit für Schüler*innen vor. Parallel kann online der aktuelle Status über Firmen und Einrichtungen auf der Webseite überprüft werden.

 

Integration von virtueller Realität

Gerne bieten wir Ihnen die perfekte Verbindung von Text und virtueller Realität an. So können wir mit einem besonderen Angebot Filmsequenzen aus dem Text fließen lassen. Eine tolle Option, wenn der Artikel aus Sicht des Azubis berichtet und dieser dann live auf dem eigenen Handy erscheint. Verlinkt zu Ihrer Webseite oder unseremPortal erreichen Sie so die digitale Jugend, die auch noch gedruckte Medien in die Hand nimmt.

Hier finden Sie sich die aktuellen Mediadaten als PDF.