Dies ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung. Die Ausbildungsgänge sind durch Industrie- und Handels- bzw. Handwerkskammern geregelt und können sich voneinander unterscheiden. Die 2- bzw. 3-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handel, im Handwerk und im öffentlichen Dienst oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Die Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Kaufmann/-frau für Büromanagement.
Spezialisieren kann man sich in folgenden Gebieten:
- 
Interne Dienste (z.B. Post, Bürotechnik, Ablage)
 - 
Kundenbetreuung
 - 
Telekommunikation
 - 
Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
 - 
Materialwirtschaft
 - 
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
 - 
Personalverwaltung