
Mit einer unglaublichen Show gelingt es Osman Citir, dem Comedian, die inneren Grenzen, die uns hindern, aktiv unser Leben zu gestalten, zu knacken. Gemeinsam mit den Schüler*innen erkunden wir den Weg in die eigene Verantwortung. Andere Menschen und sich selbst zu bewegen, das eigene Interesse anderen näher zu bringen - das ist der Ansatz dieser einführenden Show.
Im zweiten Teil diskutieren Auszubildende, Studenten von Unternehmen und Studieneinrichtungen, Initiativen, gemeinsam mit den Schüler*innen über die unterschiedlichen Ausbildungswege.
An kleinen Tischen und im persönlichen Gespräch werden sich die Ausbilder*innen und die Auszubildenden im dritten Teil den Schüler*innen sich präsentieren.
Wen sprechen wir an?
Für den Tag mit 15 darauf abgestimmte Einrichtungen sprechen wir die Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 10 und 13 an.
Kurz bevor der große Perspektivenwechsel eintritt, wollen wir diesen mit den Hilfsmitteln und den Geschichten anderer junger Menschen nochmal richtig Mut machen, das eigene Leben mit beiden Händen anzupacken und mit Kopf und Bauch die eigenen Entscheidungen zu treffen.
Möchten Sie uns als Unternehmen begleiten?
Gerne beraten wir Sie telefonisch oder Sie schreiben uns kurz eine E-Mail.








Rahmenprogramm
Rahmenprogramm
Rahmenprogramm
Geplanter Ablauf
7.40 Uhr Eintreffen und Einrichten in der Schule (EInrichten des Präsentationstischs im allgemeinen Pausenbereich).
Aula - alle gemeinsam:
8.00 Uhr Begrüßung durch die Schulleitung und Sigma Studio und anschließend
bis Beginn der Motivationsshow (Dauer 90 Min.)
09.30 Uhr
Vorstellen der Mitwirkenden:
09.30 Uhr Vorstellung der Auszubildenden, der Studierenden und der
bis teilnehmenden Unternehmen.
10.00 Uhr
10.00 Uhr Pause mit Marktplatz für Gespräche, Autogrammzeit Osman Citir
bis
10.30 Uhr
Runde 1 Talk in der Aula:
10.30 Uhr Erste Talkrunde mit den Azubi und dual Studentierenden
bis
11.15 Uhr
11.30 Uhr Pause mit Marktplatz für Gespräche,
bis Eintreffen in den Talk-Räumen für
12.00 Uhr die zweite Runde
Runde 2 Talk in der Aula:
12.00 Uhr Talk mit den Personalverantwortlichen und Ausbildern
bis
12.45 Uhr