
Drei Tage für die Zukunftsorientierung an der Friedensburg-Oberschule für den Jahrgang 11
Erstmals erkunden wir gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern des 11. Jahrgangs, welche Kompetenzen und Fähigkeiten die Berufe der Zukunft benötigen. In unterschiedlichen Formaten, Talk und Workshop erfahren wir, was Auszubildenden und Studierenden können, erreichen wollen und wie sie dorthin gekommen sind. Ebenso testen die Schüler*innen aus, was sie bereits mitbringen und was sie für die Zukunft noch ausbauen möchten.
Drei spannende Tage mit unterschiedlichen externen Akteuren, die diesen Tag gestalten.
Sie möchten mitmachen?
Rahmenprogramm
Rahmenprogramm
Drei Tage für die Zukunftsorientierung, drei Tage mit unterschiedlichem Fokus
Was kann ich?
Was brauche ich?
Wofür brauche ich was?
Um sich in der Berufs- und Studienwahl orientieren zu können, ist einer der ersten Schritte, sich selbst und seine Fähigkeiten, Fertigkeiten zu kennen, zu wissen, was die eigenen Stärken sind und wie diese wiederum in der sich wandelnden Welt am besten mit dem eigenen Perspektiven zusammenpassen.
Wir schauen in die persönlichen Voraussetzungen, in die der potenziellen Arbeitgeber, Beruflichen Ausrichtungen und üben uns am Ende in der Selbstpräsentation.